So, die Party habe ich überstanden! Dieses Mal war ich besonders froh, als sie vorbei war, denn ich habe just in der Nacht davor 39 Grad Fieber bekommen. Als ob ein Kindergeburtstag nicht alleine schon eine Herausforderung wäre! Aber was tut Mama nicht alles für ihren kleinen großen Liebling….!
Unsere Deko für die Star Wars Party
Die Deko habe ich recht einfach gehalten: mit vielen schwarzen und weißen Luftballons und ein paar Stormtroopern an der Decke. Teilweise habe ich dafür die weißen Luftballons angemalt oder aus Moosgummi entsprechende Formen ausgeschnitten und angemalt. Ich sage Euch, den Stormtrooper kann ich jetzt schon mit geschlossenen Augen malen ;-).
Für den Tisch gab’s eine Weltall-Decke, graue Sterne drauf und dazu habe ich noch ein paar Strohhalme dekoriert. Für die Strohhalme habe ich jeweils die Köpfe von Darth Vader und Stormtroopern ausgedruckt, ausgeschnitten und mit den Röhrchen in der Mitte zusammen geklebt. Eine schöne Beschäftigung für Abends auf der Couch ;-).
Da wir die große Party über Mittag hatten und unser Zwerg so gar kein Kuchen-Fan ist, gab es für Zwischendurch nur ein kleines Dessert-Buffet: Mit kleinen Star Wars Schokoküssen, selbst gebackenen Star Wars Keksen und Trauben-Laserschwertern. Voilà:
Die Spiele: Eine Yedi Meister Prüfung
Passend zu unserer Star Wars Party-Einladung mussten die kleinen Yedis beweisen, dass sie es als großer Meister auch drauf haben. Dazu hatte ich mir sechs kleine Aufgaben ausgedacht:
- Star Wars Wettrennen
Ein klassisches Eierlaufen mit Star Wars Eiern (gibt’s überall im Handel) - Stormtrooper Werfen
Dazu hatte ich Dosen mit meinem geliebten Stormtrooper Motiv beklebt und ein Dosenwerf-Spiel erstellt - Darth Vader Schlagen
Auf einen Kochtopf hatte ich einen ausgedruckten Kopf von Darth Vader geklebt. Diesen mussten die Kinder dann beim Topfschlagen erwischen - Der Yoda geht um
Ihr kennt sicher das Spiel „Der Plumpssack geht um“? Alle Kinder stellen sich im Kreis auf. Einer geht herum und lässt einen Stoff-Yoda hinter einem anderen Kind fallen. Dieses muss dann versuchen, den anderen zu fangen. - Bekämpft den Stormtrooper
Unser absolutes Party-Highlight! Mein Sohn und ich haben im Vorfeld des Geburtstags aus einem Luftballon und viel Papier und Kleister einen (wer hätte es gedacht??) Stormtrooper-Pinata gebastelt und mit allerlei Süßkram befüllt. Diesen mussten die Kinder dann mit einem Besenstil der Reihe nach zerschlagen. Da wir Regenwetter hatten und nicht raus konnten, war das eine super Möglichkeit für die Kinder, etwas überschüssige Energie loszuwerden 😉 - R2D2 basteln
Um zwischendrin wieder etwas Ruhe reinzubringen gab es noch eine kleine Bastel-Aufgabe. Jedes Kind durfte seinen eigenen R2D2 basteln. Die weiße Vorlage hatte ich für jeden schon vorher ausgeschnitten, alles andere konnten die Kinder selber gestalten. Und natürlich durften sie den fertigen Roboter auch mit nach Hause nehmen!
Einfache Star Wars Mitgebsel-Tüte
Stichwort Nach-Hause-Nehmen: natürlich gab es auch ein kleines Mitgebsel. Dafür habe ich einfache weiße Brotzeit-Papiertüten aus dem Drogeriemarkt genommen und mein geliebtes Stormtrooper Motiv darauf gemalt. Also wirklich eine günstige, aber effektvolle Möglichkeit für die Geschenke-Tüten. Für den Inhalt ist Star Wars natürlich ein sehr dankbares Motto. Im Handel gibt es einiges an Süßigkeiten dafür zu kaufen. Dazu hat jeder noch ein paar Leuchtsterne für das Kinderzimmer-Decke und einen Bleistift mit Sternen bekommen, da ich gerne auch immer etwas Sinnvolles mitgebe. Die Freude war auf jeden Fall groß bei den Kindern!
Und was für ein Motto haben sich Eure Zwerge ausgesucht? Wir hatten ja schon eine Dschungel-Party, eine Piraten-Party und nächstes Jahr soll es eine Fußball-Party werden! So hat man mir jetzt zumindest schon verkündet ;-).
Möge die Party mit Euch sein!
Eure
PS: Wer den Post zur Star Wars Einladung verpasst haben sollte, findet diesen HIER.
PPS: Noch mehr DIY-Ideen für Eure Star Wars Party findet Ihr übrigens auf meinem Pinterest-Board.
Danke fuer die schoenen Ideen! Man kann sie gut dem Motto der Party anpassen, z.B. indem man das Bild auf dem Topf bei Topfklopfen aendert.
Gefällt mirGefällt mir
Ganz großartige Ideen. Bei meinem 4-Jährigen ist zur Zeit auch Star Wars sehr angesagt. Ich weiß immer gar nicht, woher das kommt. Keiner aus dem Kindergarten hat (natürlich) die Filme gesehen. Und dennoch ist die Faszination zu Star Wars so groß. Wenn die Star-Wars-Phase bei uns noch bis zum Geburtstag anhält, dann werde ich deine tollen Geburtstagsideen aufgreifen. Vielen Dank für die Tipps.
Liebe Grüße
Anke
Gefällt mirGefällt mir