Im neuen Jahr haben wir alle immer viele gute Vorsätze. Gesunde Ernährung ist meistens einer davon. So auch bei uns. Daher habe ich mir vorgenommen, viel mehr wieder selber herzustellen. Denn dann kann man selbst darüber entscheiden, was rein kommt und weiß, was drin ist. Da die Brotzeitdose unseres Zwergs oft halb voll wieder zurück kommt, bin ich gleichzeitig auch immer wieder auf der Suche nach guten leckeren Ideen für den Hunger zwischendurch. Umso mehr habe ich mich gefreut, als meine Freundin Bine mir dieses tolle Rezept für Müsliriegel gegeben hat. Danke Bine!
Müsliriegel – der ideale Powerlieferant für zwischendurch
Müsliriegel sind der ideale Snack für eine kleine Pause in der Kita, in der Schule oder auch für unterwegs. Durch Nüsse und Getreide liefern sie wertvolle Energie für zwischendurch. Leider finden sich in den gekauften Varianten oft eine Menge Zucker. Daher sind diese selbst gemachten Müsliriegel die perfekte Lösung. Das Tolle daran ist: Ihr könnt hier nach Belieben bei den Zutaten variieren und die Dinge rein tun, die Ihr und Eure Kids selber gerne essen. Und sie gehen echt schnell – ganz ohne Backen!
Schnelle gesunde Müsliriegel ohne Backen
Ihr benötigt für die Müsliriegel folgende Zutaten:
- 100g körnige Haferflocken
- 50g Cashew Kerne
- 50g Datteln oder andere Trockenfrüchte
- 20g Kokosnuss Focken
- 25g Sonnenblumenkerne, Leinsamen oder Sesam
- 25g Butter
- 50g Honig
Und so macht Ihr die gesunden Müsliriegel:
- Die Butter in einem Topf schmelzen und mit dem Honig zusammen karamellisieren
- Cashew Kerne und Trockenfrüchte zerkleinern
- Alles zu der Butter-Honig-Mischung geben und 3-5 Minuten anrösten, bis es leicht bräunlich ist
- Auf ein Backpapier geben und ganz fest drücken – am besten Ihr wickelt das Ganze mit dem Backpapier etwas ein wie ein Päckchen
- 10 Minuten auskühlen lassen und dann in Stücke schneiden
Fertig!
Wenn Ihr auch gerne Müsliriegel für Eure Kids machen wollt, dann könnt Ihr das Rezept jetzt HIER DOWNLOADEN.
Die Männer haben sie mir übrigens regelrecht aus den Händen gerissen. Daher muss ich nun schnell für Nachschub sorgen… Ihr findet mich daher wieder kurz in der Küche 😉
Viel Spaß Euch beim Nachmachen und Essen.
Liebe Grüße
Ich habe heute die Müsliriegel gemacht, sie schmecken uns gut und werden aufjedenfall wieder gemacht. Danke für das Rezept
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön – das freut mich !
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Sonya, vielen dank für das tolle Rezept, schmeckt super lecker. Ich habe da aber ein Problem, bei mir werden es keine Riegel, sondern dicke Krümel, was mache ich falsch, hast du eine Idee mehr Stabilität in meine Krümel zu bekommen. Freue mich auf eine Rückmeldung.
Liebe Grüße Britte
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Britta, vielen Dank für dein Feedback. Ich würde versuchen, die Butter und/oder den Honig etwas zu erhöhen, um eine weichere Masse zu bekommen. Viel Erfolg dabei – lass mich gerne wissen, ob das funktioniert. Liebe Grüße Sonja
Gefällt mirGefällt mir