Unbezahlte Werbung
Faszination Autos – man kann sagen was man will, aber ich kenne fast keinen Junge, den Autos nicht begeistern. Je schneller desto besser. Und natürlich wollen die Knöpfe am liebsten schon auch selber Auto fahren. Doch Kart fahren ist in der Regel erst ab 12 Jahren. Daher, was tun mit den kleinen Rennfahrern?
Kinder-Quads fahren und Verkehrsregeln lernen
Abhilfe schaffen hier die Verkehrsübungsplätze von >Kiddi Car oder JumiCar. Dort können Kinder erste Erfahrungen mit 4 Rädern im Straßenverkehr sammeln. Auf coolen Kinder-Quads, Mini-Autos und kleinen Oldtimern können sie in der Parcours-Anlage ihre Runden drehen und gleichzeitig Verkehrsregeln lernen. Was bedeutet dieses Schild mit dem STOP drauf? Was ist eine Einbahnstraße? Was muss ich an einem Zebrastreifen beachten?
Vor dem Fahren erhalten die Kinder von den netten Servicemännern eine Einführung in die Verkehrs- und Verhaltensregeln auf dem Platz. Immerhin können die Kinderquads bis ca. 8km/h erreichen. Da muss man schließlich den Bremsweg mit beachten und schon etwas vor der roten Ampel abbremsen. Und dann kann es direkt losgehen: Jedes Kind erhält einen Sicherheits-Helm und ab geht die Fahrt.
Ein schöner Nachmittag für die ganze Familie
Und während die Kinder ihre Runden drehen können sich Mama und Papa bei einem Kaffee oder kühlen Getränk am Rand entspannen.
Von Frühjahr bis Herbst können hier Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren fahren. Bezahlt wird pro Runde. Je mehr Runden, desto günstiger die Einzelrunde. Kinder-Geburtstage können hier übrigens auch prima gefeiert werden – sogar im Winter, wenn normalerweise geschlossen ist!
Unser Fazit: Wir kommen wieder! Ein toller Nachmittag mit Lerneffekt für den Straßenverkehr und einer Menge Spaß für die Kinder.
Vielleicht ja auch was für Euch?
Liebe Grüße
Eure